Monday, August 20, 2018

[PDF] Modernes Russisch - Okno. Unterrichtswerk für Gymnasien: Okno - Modernes Russisch - Tl.1 - Schülerband KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Modernes Russisch - Okno. Unterrichtswerk für Gymnasien: Okno - Modernes Russisch - Tl.1 - Schülerband KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Modernes Russisch - Okno. Unterrichtswerk für Gymnasien: Okno - Modernes Russisch - Tl.1 - Schülerband KOSTENLOS DOWNLOAD
OKNO ist ein aktuelles; zweibändiges Lehrwerk für Russisch als 2. und 3. Fremdsprache; in das die Erfahrungen des Russischunterrichts der alten und neuen Bundesländer eingeflossen sind und das keine Wünsche offen lässt.Die GrammatikprogressionOKNO schnürt Lernpakete. Zusammengehörende Paradigmen werden zusammen eingeführt; Ausnahmen werden zunächst ausgeklammert. Damit ist die Systemhaftigkeit der russischen Sprachefür die Lernenden von Anfang an überschaubar und wirkt nicht uferlos; wie bei der sonst üblichen Salamitaktik. Und führt das zu besseren Lernerfolgen? Mit Sicherheit - denn wenn z. B. die I. und II. Singulardeklination nach dem Einführungskurs und der 1. Lektion komplett zur Verfügung stehen; kann im weiteren konsequent geübt werden.Die ÜbungsvielfaltOKNO zeigt; dass es noch andere Übungstypen als Übersetzungen; Lückentexte oder Zusammenfassungen gibt. Die reiche Übungsvielfalt sorgt für Abwechslung und Motivation - und natürlich vor allem für das Internalisieren eines Pensums auf vielen Kanälen. Das fördert das Behalten.Folgende Übungstypen sind außerdem fester Bestandteil jeder Lektion: - Übungen; die die Lernenden dazu auffordern; über sich selbst; ihre Umwelt; Wünsche und Pläne zu sprechen;- Übungen; die die Technik des Erschließens neuen Wortschatzes schulen;- Übungen; die durch die Darstellung von Wortbildungsmöglichkeiten den potentiellen Wortschatz erweitern und die sprachliche Sensibilität fördern;- Übungen; zur Schulung der Aussprache;- Hörverstehensübungen; die Texte zur Verfügung stellen; die speziell der Schulung dieser Fertigkeit dienen.Auch bei jedem Lesetext findet sich ein ausführlicher Übungsapparat; der konsequent und methodisch in die Textarbeit einführt. Dabei sind die Übungen stets situativ eingebettet und führen immer zur freien Sprachproduktion.Die WortschatzarbeitDie Wortschatzarbeit ist von Anfang an zentrales Anliegen von OKNO. Die Wortschatzschritte jeder Lektion sorgen für die systematische Einführung und Wiederholung eines thematisch orientierten Grundwortschatzes. Der Lernwortschatz wird in den Texten eingeführt; wobei auf die Einhaltung eines angemessenen Steilheitsgrades geachtet wurde. Alle neuen Wörter finden die Lernenden im lektionsbegleitenden Vokabular mit deutscher Bedeutung und Beispielsatz; Definition oder Wortgruppe zur Förderung des Verstehens und Behaltens.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung des potentiellen Wortschatzes. Techniken des Erschließens unbekannter Wörter über Internationalismen oder Wortfamilien werden von Anfang an geschult. Sie machen den Lernenden den komplexen russischenWortschatz zugänglich.Noch ein Wort zu den TextenOKNO ist auch ein Lesebuch mit interessanten; lesenswerten Texten und großer Textsortenvielfalt. Da gibt es beschreibende und erzählende; lyrische und dramatische; historische und aktuelle Texte. Und schon im ersten Band finden sich (sorgfältig adaptierte) Originaltexte. So werden die Russischlernenden auf den selbständigen Umgang mit den verschiedensten Textsorten vorbereitet.Und natürlich die LandeskundeOKNOöffnet viele Fenster nach Russland. Es zeigt ein aktuelles; interessantes Russlandbild mit vielen ansprechenden; authentischen Zeichnungen (dafür sorgte der russische Graphiker Sascha Lebedew) und mit einer Fülle von aussagekräftigen Fotos. Für die landeskundliche Richtigkeit aller Informationen und den Hauch der russischen Seele; der durch OKNO weht; steht nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit dem Schulforschungsinstitut in Moskau! Band 1Im Einführungskurs wird die kyrillische Schrift in sechs Schritten eingeführt. Jede Lektion hat in der Regel folgenden Aufbau: - Einstieg in das Thema der Lektion mit aussagekräftigem Bildmaterial; 1 Seite - Erster Grammatikschritt; 2 Seiten- Wortschatzarbeit; 2 Seiten- Zweiter Grammatikschritt; 2 bis 3 Seiten- Textschritt;2 Seiten- Landeskundliche Zusatzmaterialien; Gedichte; Realien; etc.; 1 SeiteFür Kurse mit Russisch als 2. Fremdsprache gibt es zu jeder Lektion ein Additum. Hier werden auf drei bis vier Seiten Zusatzmaterialien angeboten; die die Kernlektionen vorentlasten; ergänzen und wiederholen. Bei den jeweiligen Übungen und Texten finden sich Hinweise zum optimalen Einsatzort im Ablauf der Arbeit an der Lektion. Durch Hinzunahme desAdditums wird OKNO 1 zu einem Zweijahresband.Handlungsortvon Band 1 ist Nowgorod. Hier lebt eine Gruppe sympathischer Jungen und Mädchen; die die Lernenden durch den gesamten Band begleitet.

No comments:

Post a Comment